Unser erfahrenes Team von Ingenieurgeologen bietet Ihnen umfangreiche Leistungen im Bereich der Baugrunduntersuchung. Egal, ob es sich um Gewerbe- oder Privatprojekte handelt, wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Mit unseren Bodenuntersuchungen liefern wir Ihnen detaillierte Informationen über die Beschaffenheit des Bodens und unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Bauprojekte.
Darüber hinaus bieten wir Alttastuntersuchungen und Kontaminationsanalysen an. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, mögliche Belastungen des Bodens zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Sanierung oder Entsorgung zu ergreifen. Mit unseren Verdichtungskontrollen und Baugrubenabnahmen gewährleisten wir eine sichere und stabile Baugrube, die den Anforderungen und Vorschriften entspricht.
Als Ingenieurgeologen sind wir auch auf die Berechnung zur Niederschlagswasserversickerung spezialisiert. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um Regenwasser effizient in den Boden zu leiten und somit die natürliche Versickerung zu fördern. Darüber hinaus bieten wir Untersuchungen von Kranstandorten an, um die Stabilität des Untergrunds zu überprüfen und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Da das Budget für ein Bauprojekt in der Regel begrenzt ist, suchen natürlich viele Bauherren nach Möglichkeiten zur Einsparung. Hierbei taucht, nachdem die Planung in ein konkretes Stadium getreten ist, auch die Frage auf: Wozu benötige ich eigentlich ein Baugrundgutachten? Dass hier Lehm und Sand liegt, sehe ich selber und außerdem hat mein Nachbar von gegenüber schon eins erstellen lassen – da brauche ich ja nur mal einen Blick drauf zu werfen. Und Opa hat für sein Haus damals auch keins gebraucht.
So weit so gut. Nun enthält ein Baugrundgutachten aber weitaus mehr Informationen als die Aussage: „Hier liegt Lehm und Sand und Opa sagt‘s auch – Stempel, Unterschrift“.
Selbst wenn wir nur von Lehm und Sand ausgehen, macht es einen großen Unterschied, ob der Sand locker oder dicht gelagert ist, ob der Geschiebelehm in weicher oder fester Konsistenz vorliegt oder ob es von allem ein bißchen gibt und das auch noch in wechselnden Schichtdicken.
Auch wenn der Nachbar ein Baugrundgutachten hat erstellen lassen, können sich die Verhältnisse auf dem Nachbargrundstück stark von dem bearbeiteten Grundstück unterscheiden; selbst auf dem gleichen Baufeld können unterschiedliche Bodenverhältnisse vorliegen. Die Erfahrung zeigt, daß unter Umständen in der gesamten Umgebung die Häuser problemlos auf Streifenfundamenten gegründet werden konnten, und auf dem letzten freien Grundstück eine Torflinse liegt, die niemand kannte und ggf. aufwendige Gründungsmaßnahmen bedingt, die im schlimmsten Fall das gesamte Projekt in Frage stellen können.
In Ihrem individuellen Baugrundgutachten ermitteln wir nicht nur den auf dem geplanten Baufeld vorliegenden Untergrund, sondern berechnen aus diesen gewonnenen Rohdaten die erforderliche Größe und Art der zu verwendenden Fundamente. Sie erhalten eine Auskunft, ob z.B. eine Fundamentplatte sinnvoll ist oder Streifenfundamente oder ob der Boden in den oberen Meterbereichen eine so geringe Tragfähigkeit aufweist, daß eine Pfahl- oder Brunnengründung erforderlich wird.
Weiterhin ermitteln wir die Wasserverhältnisse, welche Abdichtungsmaßnahmen getroffen werden müssen, ob das Grundstück in einem Wasserschutzgebiet liegt – letztlich auch, ob eine Gründung mit oder ohne Keller sinnvoller ist.
Natürlich gibt es auch Grundstücke, die keinerlei Probleme bereiten – aber auch in diesem Fall können Sie ruhiger schlafen, wenn Sie vorab wissen, dass eben im Hinblick auf die Untergrundverhältnisse keine Probleme zu erwarten sind.
Darüber hinaus erhalten alle am Bau Beteiligten die Informationen, die sie benötigen – der Architekt, der Tragwerksplaner, der Erdbauer, der Landschaftsplaner.
Häufig ist es auch sinnvoll, das Baugrundgutachten vor Erwerb des Grundstücks erstellen zu lassen, natürlich mit Einverständnis der Verkäufer, die aber in der Regel auch damit einverstanden sind.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Ingenieurgeologen
und stellen Sie sicher, dass Ihr Bauprojekt gelingt.